Aktuelles

Aktuelle Projekte, neueste Meldungen und Berichte aus den Teams...
Einfach anklicken!

Schülerzeitung

Liebe Schulgemeinschaft,

wir möchten hiermit auf den IGSchool Express aufmerksam machen. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben unter der Leitung von Herr Lang eine Schülerzeitung ins Leben gerufen, die wir nun auch digital unter folgendem Link zur Verfügung stellen möchten. Um das Projekt zu unterstützen, freuen sich die Beteiligten außerdem über jede verkaufte Print-Ausgabe in unserer Schule. 

Link: SchülerzeitungIGS

Viel Spaß beim Lesen!

Schülerzeitung

Liebe Schulgemeinschaft,

wir möchten hiermit auf den IGSchool Express aufmerksam machen. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben unter der Leitung von Herr Lang eine Schülerzeitung ins Leben gerufen, die wir nun auch digital unter folgendem Link zur Verfügung stellen möchten. Um das Projekt zu unterstützen, freuen sich die Beteiligten außerdem über jede verkaufte Print-Ausgabe in unserer Schule. 

Link: SchülerzeitungIGS

Viel Spaß beim Lesen!

Schülerzeitung

Liebe Schulgemeinschaft,

wir möchten hiermit auf den IGSchool Express aufmerksam machen. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben unter der Leitung von Herr Lang eine Schülerzeitung ins Leben gerufen, die wir nun auch digital unter folgendem Link zur Verfügung stellen möchten. Um das Projekt zu unterstützen, freuen sich die Beteiligten außerdem über jede verkaufte Print-Ausgabe in unserer Schule. 

Link: SchülerzeitungIGS

Viel Spaß beim Lesen!

Besondere sportliche Leistungen

Liebe Schulgemeinde,

in den vergangenen Wochen und Monaten haben Schüler unserer Schule durch besondere sportliche Leistungen beeindruckt. So konnte beispielsweise Marek Leipold (13. Klasse) bei den offenen Thüringer Meisterschaften im Finswimming auf ganzer Linie überzeugen. Der Flossenschwimmer sicherte sich in der Juniorenklasse beeindruckende fünf Landesmeistertitel für den TSC Erfurt.

Auch Nils Bergmann (12. Klasse) wurde für seine herausragende sportliche Entwicklung ausgezeichnet. Der talentierte Bogenschütze vom SV Erfurt-West erhielt eine Förderung der Stiftung Thüringer Sporthilfe, die junge Athleten auf ihrem Weg bis zu den Olympischen Spielen unterstützt. Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Team qualifizierte sich Nils für diese Förderung.

Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht den beiden weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg.

 Nils Bergmann

IGS - Berufsmesse 2025

Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Aussteller und Teilnehmer,
unserer jährlichen Berufsmesse der IGS Erfurt.
Am 13. Januar 2025 fand wie gewohnt die alljährliche Berufsmesse in den Räumlichkeiten der IGS Erfurt statt.
Wir freuen uns über die regen Teilnehmerzahlen und das durchweg positive Feedback unserer Ausarbeitungen. In diesem Zuge wollen wir, als eingeteiltes Team der IGS, uns noch einmal bei allen die daran teilgenommen haben und uns an diesem Abend besuchten unseren Dank aussprechen. Bedanken wollen wir uns im einzelnen und besonders bei den mitwirkenden Akteuren die uns so tatkräftig und hilfreich im Hintergrund unterstützen. Ein gesonderter Dank bedarf unsere Schulleitung, die uns wieder einmal die Möglichkeit bot, uns mit dieser Aufgabe befassen zu dürfen.
Im Namen unseres gesamten Teams,
DANKE!



siemens-energy.com/ausbildung www.deine-ausbildung-in-thueringen.de www.ihk-lehrstellenboerse.de https://funkwerk.com/ www.bw-gesundheutsberufe.de https://www.arbeitsargentur.de/vor-ort/thueringen-mitte https://www.helios-gesundheit.de/erfurt www.aifs.de www.fh-erfurt.de https://www.hwk-erfurt.de https://fega-schmitt-jobs.career.softgarden.de/ https://www.bundeswehr.de/ https://www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium www.stadtwerke-erfurt.de/ausbildungsangebot www.braun-hoefler.de https://www.meks-erfurt.de/ www.melexis.com www.sparkasse-mittelthüringen.de/karriere https://www.drk.de https://rak-thueringen.de

Fahrt nach Berlin für den Sozialkundekurs A25

In der Zeit vom 25.11-27.11 besuchte der kleine Sozialkundekurs der A25 mit Ihrem Lehrer Herr Albrecht die Hauptstadt Berlin, um neben den theoretischen Inhalten aus dem Unterricht auch gelebte und greifbare Politik zu erfahren. Hauptinhalte waren dabei u.a. ein mehrstündiges Projekt im Deutschen Dom, indem sich die SchülerInnen zuerst interaktiv in mehreren Gruppen rund um den Bundestag informierten und sich diese Ergebnisse im Anschluss gegenseitig vorstellten. Die anschließende Debatte einiger SchülerInnen im nachgebauten Bundestag war qualitativ so hochwertig, dass sie nicht nur Herr Albrecht und die anwesenden HistorikerInnen begeisterte. Zudem unterbrachen viele der BesucherInnen ihren Museumsgang, um den jungen ExpertInnen fasziniert lauschen zu können. Eine Besichtigung des Denkmals für die getöteten Juden Europas sowie einem Vortrag im Bundestag inkl. Kuppelbegehung des Reichstagsgebäudes rundeten das politische Programm ab. Eine selbstgeführte Sightseeing-Tour, verzweigte U-Bahn Fahrten mit ganz besonderen Stationen, Kino- und Konzertbesuche & kulinarische Leckereien aus aller Welt sorgten für das i-Tüpfelchen eines intensiven Trips, der sicherlich in schöner Erinnerung bleiben wird.

Adventsbasar 2024

Herzliche Einladung zum Adventsbasar unserer Schule! Freuen Sie sich auf weihnachtliche Stände, kreative Schülerarbeiten und Leckereien !

Schulanmeldungen

Liebe Eltern, es freut uns, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten. Ganzjährig können Sie nachfragen, ob freie Kapazitäten vorhanden sind. Um prüfen zu können, ob wir Ihr Kind aufnehmen können, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage mit Benennung der gewünschten Klassenstufe, Ihren Kontaktdaten sowie einer ausführlichen Begründung des Schulwechsels per E-Mail () oder postalisch zu. Fügen Sie dem Antrag noch die letzten beiden Zeugnisse und eventuell vorhandene Entwicklungsberichte bei.