Anmeldewoche 13.03.2023 - 18.03.2023

 

Liebe Bewerberinnen und Bewerber für die Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe,

 

auf unserer Homepage findet ihr sämtliche Materialien zur Bewerbung, bitte füllt gemeinsam mit euren Eltern den Aufnahmebogen aus. Beachtet, dass für bestimmte Kategorien Nachweise zu erbringen sind.

Wir bilden voraussichtlich drei neue 11s-Klassen: eine Latein-, eine Französisch-/Russisch- und eine Spanischklasse. Wir nehmen Schüler/-innen auf, die in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik undihrem Wahlpflichtfach die Note 1 oder 2 haben oder eine Empfehlung ihrer Klassenkonferenz erhielten. Schüler/-innen, die nicht die entsprechenden Zensuren erreichten, oder denen die Empfehlung nicht gegeben wurde, können sich ebenfalls anmelden, müssen allerdings noch an einer Aufnahmeprüfung teilnehmen. Die Modalitäten dafür werden zur Anmeldung in der Schule mitgeteilt.  

Zur Wahl der zweiten Fremdsprache beachtet bitte, dass wir Französisch und Russisch in Klasse 11 fortführen. Neu beginnen wir mit Latein und Spanisch. Die neu einsetzende zweite Fremdsprache müssen wir vor allem Schüler/-innen anbieten, die bis zur 10. Klasse keine zweite Fremdsprache erlernt haben. Sollte jemand, der Französisch seit mindestens Klasse 7 hatte, zu Latein oder Spanisch wechseln wollen, darf das gerne vermerken. Berücksichtigung findet der Wechselwunsch nur, wenn noch Platz in der jeweiligen Klasse ist.

Ab Klasse 11 nutzen unsere Schüler/-innen private Netbooks bzw. Tablets oder I-Pads kontinuierlich im Unterricht, die selbstständig angeschafft und gewartet werden müssen.

Zur sicheren Verwahrung der technischen Geräte und Schulmaterialien haben wir in den Klassenräumen der gymnasialen Oberstufe Schließfachschränke. Schüler/-innen haben die Möglichkeit, über unseren Partner Astra Direkt ein Schließfach zu mieten. Das Interesse dafür möchten wir bitte jetzt schon erfassen, um sicherzustellen, dass mit Beginn des neuen Schuljahres ausreichend Schließfächer zur Verfügung stehen. Bitte reicht das ausgefüllte Formular ebenso mit ein. Den entsprechenden Vertrag erhaltet ihr in unserem ersten gemeinsamen Schüler/-innen- und Elternabend am 31.05.2023/18.00 Uhr in unserer Aula.

Zur vollständigen Bewerbung gehört in folgender Reihenfolge:

  1. der Aufnahmebogen und das Formblatt zu den Hinweisen bei beschränkter Aufnahmekapazität, dafür bitte beachten: bei geteiltem Sorgerecht müssen beide Sorgeberechtigten zur Anmeldung anwesend sein, alternativ kann eine Vollmacht der nichtanwesenden Person mitgebracht werden, bei alleinigem Sorgerecht bitten wir um einen offiziellen Nachweis/Bescheinigung z.B. über „Nichtabgabe von Sorgeerklärungen – Negativtest“ im Original
  2. das Formular zu den Schließfächern,
  3. die Abgabe einer Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 10, aus dem aktuellen Schuljahr,
  4. wenn vorhanden, eine Empfehlung der Klassenkonferenz für die gymnasiale Oberstufe.

 

Wir freuen uns auf euch!

Ina Seidel

Oberstufenleiterin

 

 

Hier findet man die Formulare.